Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Xenolytharis Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Cookies können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten keine persönlichen Daten, sondern nur technische Informationen.
Wie wir Cookies verwenden
Wir nutzen Cookies für verschiedene Zwecke, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten:
- Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse des Nutzerverhaltens für Website-Optimierung
- Personalisierung von Inhalten und Angeboten
Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitendarstellung und Sicherheitsfeatures.
Speicherdauer: Session-basiert oder bis zu 12 Monate
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie das Merken Ihrer Präferenzen und Spracheinstellungen.
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von vertrauenswürdigen Partnern verwenden, wie Google Analytics oder Social Media Plattformen.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie in deren Impressum einsehen können.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website:
DSGVO-Rechte (Deutschland/EU)
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung
CCPA-Rechte (Kalifornien)
Falls Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzliche Rechte:
- Recht zu erfahren, welche Daten gesammelt werden
- Recht auf Löschung persönlicher Informationen
- Recht auf Nicht-Diskriminierung
LGPD-Rechte (Brasilien)
Brasilianische Nutzer haben unter LGPD folgende Rechte:
- Bestätigung der Datenverarbeitung
- Zugang zu verarbeiteten Daten
- Berichtigung unvollständiger Daten
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu blockieren oder bei jedem Cookie nach Erlaubnis zu fragen.
Cookie-Präferenzen
Nutzen Sie unser Cookie-Banner, um Ihre Einstellungen anzupassen.
Opt-Out-Tools
Verwenden Sie spezielle Tools, um sich von Tracking durch Drittanbieter abzumelden.
Auswirkungen der Cookie-Einstellungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Einige Features sind möglicherweise nicht verfügbar.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig. Die aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter info@xenolytharis.com
Zuletzt aktualisiert:
- August 2025